16.06.2016 ndPlus Snowden wird Ehrendoktortitel verwehrt Gericht weist Klage auf Promotionsverfahren an der Uni Rostock ab - Berufung ist möglich Hagen Jung
13.06.2016 Gegen das Schweigen des Betriebs Wir brauchen eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Totalitarismustheorie und ihren Folgen. Ein Plädoyer Yves Müller
11.06.2016 Eine, die weiß, dass es kein »wir« gibt Folgt Jutta Allmendinger auf Joachim Gauck? Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin hat gute Chancen: Sie ist eine Frau, hat ein linkes Profil und kann harmonisieren. Von Ellen Wesemüller Ellen Wesemüller
09.06.2016 ndPlus Der Wissenschaft auf der Spur Großer Andrang an der Leipziger Kinderuniversität, die ein Studium im Kleinen anbietet Heidrun Böger, Leipzig
09.06.2016 ndPlus 22 Jahre befristet angestellt Gute Nachricht für das Uni-Prekariat: Bundesarbeitsgericht stoppt endlose Kettenverträge an Hochschulen. Josephine Schulz
08.06.2016 Der unbekannte Flüchtling Sächsische Wissenschaftler forschen gemeinsam zu Integration und Rassismus Hendrik Lasch, Dresden
08.06.2016 ndPlus Unsere Schätze der ganzen Welt BBAW-Präsident Martin Grötschel über Diskrete Mathematik, Exzellenzinitiativen, Akademieforschung und Kooperationen mit Russland
07.06.2016 55 Millionen für die Universitäten Senat fördert unbefristete Arbeitsverträge, Studienerfolge und Gründungen von Start-ups Ellen Wesemüller
31.05.2016 Lausige Zeiten auf Schloss Heidecksburg Im thüringischen Rudolstadt hat ein Wissenschaftler rund 20 000 Parasiten der Ordnung Phthiraptera gesammelt Andreas Hummel, Rudolstadt
24.05.2016 Mit Glasauge und Knete Toten wieder ein Gesicht geben, können nicht viele Menschen - eine Frankfurter Rechtsmedizinerin gehört zu ihnen Sandra Trauner, Frankfurt am Main