08.02.2019 ndPlus Alles neue in Ägypten muss pyramidal sein Der Staatschef in Kairo gefällt sich zunehmend in größenwahnsinnigen Bauprojekten Oliver Eberhardt
02.02.2019 ndPlus Massenprozesse im Minutentakt Von Menschenrechtsfragen lässt sich Berlin nicht bremsen im Umgang mit dem Regime im strategisch wichtigen Ägypten. Von Oliver Eberhardt Oliver Eberhardt
02.02.2019 ndPlus Über Waffen spricht man nicht In Ägypten setzt die Regierung hohe Erwartungen in den Besuch von Wirtschaftsminister Altmaier Oliver Eberhardt
19.01.2019 »Wir wollen maximale Transparenz« Hermann Parzinger über das Humboldt Forum, Raubgut und Restitution Karlen Vesper
08.01.2019 ndPlus Syrien vor Rückkehr in die Arabische Liga Die Angst vor einer türkischen Militäroperation in den Kurdengebieten begünstigt innerarabischen Annäherungsprozess Karin Leukefeld, Aleppo
21.11.2018 »Die haben kein Problem mit Vergewaltigung, sondern mit Sex« In Ägypten hat sich seit der Machtübernahme Abd al-Fattah as-Sisis die Situation für Frauen drastisch verschärft Caren Miesenberger
14.11.2018 Zündelei im Nahen Osten Oliver Eberhardt über die Folgen einer neuen Eskalation Oliver Eberhardt
20.10.2018 ndPlus Die 1002. Nacht Manama ist Party-Hotspot im Nahen Osten, Schwulenklubs gibt’s in Beirut und Kairo. Oliver Eberhardt
15.10.2018 Nicht ob, sondern wie wir es schaffen Aleida und Jan Assmann forderten in ihrer Rede zur Verleihung des Friedenspreises Integration und Solidarität Karlen Vesper
21.09.2018 Ägypten soll die neue Türkei werden EU-Gipfel will Flüchtlingsabkommen mit Staaten in Nordafrika forcieren
15.09.2018 ndPlus Mauern wie die Mauren Orientalische Architektur gibt es seit dem 18. Jahrhundert in Deutschland. Auch wenn es auf den ersten Blick so wirkt: Nicht alle dieser Bauten sind Moscheen. Fabian Goldmann
12.09.2018 US-Regierung erpresst die PLO PLO-Chefverhandler Erekat spricht von kollektiver Bestrafung Oliver Eberhardt, Kairo