Ägypten

Homosexualität bringt Klicks

Das queerfeministische Online-Magazin »My.Kali« wurde vor 13 Jahren in Amman geründet. Es versteht sich als Stimme für soziale Gerechtigkeit

Eva-Maria Tepest

Zu wichtig für Kritik

Philip Malzahn über die Gründe, weshalb alle ägyptischen Regierungen schon immer sorglos die Bevölkerung malträtieren konnten

Philip Malzahn

Theater um den Opernball

Frey zieht die Notbremse und erkennt dem ägyptischen Präsidenten den Orden wieder ab

Simona Block, Dresden
ndPlus

Pendeldiplomatie um Tripolis

Istanbul, Rom, Kairo - über die Krise in Libyen wird vielerorts gesprochen. Eine Lösung zeichnet sich nicht ab

Mirco Keilberth

Deutsche Rüstungsexporte in Rekordhöhe

Mehr als 7,95 Milliarden Euro gab die Bundesregierung 2019 aus. Die meisten Verkäufe deutscher Waffen gingen nach Ungarn, Ägypten und in die USA

Michael Fischer
ndPlus

Der Posterboy für den Islam

Liverpools ägyptischer Fußballer Mohamed Salah verändert die Einstellung vieler Engländer zu Muslimen

Ronny Blaschke

Armut verpflichtet

Regierungen in Nahost und Nordafrika sind in der Klemme: Die Gläubiger verlangen Sparprogramme, die Bevölkerung rebelliert.

Stephan Kaufmann
ndPlus

Mit Brief, Pass und Baby

Die ägyptische Schauspielerin Abeer kämpft sich durch die deutsche Bürokratie

Inga Dreyer
ndPlus

Madagaskar hofft aufs nächste Wunder

Die stets erfolglosen und finanziell klammen Fußballer des Landes erleben einen Höhenflug beim Afrika-Cup

Johannes Schmitt-Tegge, Kairo und Laetitia Bezain, Antananarivo
- Anzeige -
- Anzeige -