Französische Justiz lädt General Miller vor
Paris. Die französische Justiz hat den früheren Kommandeur des US-Gefangenenlagers Guantanamo vorgeladen. General Geoffrey Miller soll am 1. März von einer Pariser Untersuchungsrichterin zu den Folterwürfen von zwei früheren französischen Guantanamo-Häftlingen befragt werden, wie die Ex-Insassen am Donnerstagabend sagten. Die französische Justiz kann ein Erscheinen des Generals aber nicht erzwingen - sein Kommen ist daher höchst ungewiss. Die französischen Staatsbürger Nizar Sassi und Mourad Benchellali waren Ende 2001 von US-Einheiten in Afghanistan aufgegriffen und in das Gefangenenlager auf Kuba gebracht worden. 2004 beziehungsweise 2005 wurden sie in ihre Heimat zurückgeschickt, wo beide Anzeige wegen illegaler Haft und Folter erstatteten. Miller war November 2002 bis April 2004 Kommandeur von Guantanamo. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.