Shabaab-Miliz tötete in Somalia 180 Soldaten
Mogadischu. Die Terrormiliz Al-Shabaab hat bei einem Anschlag auf einen Militärstützpunkt der Afrikanischen Union (AU) in Somalia mindestens 180 kenianische Soldaten der Friedenstruppe getötet. Die Islamisten hätten den Stützpunkt Mitte Januar im südlichen Dorf El-Ade gestürmt, sagte der somalische Präsident Hassan Sheikh Mohamud am Donnerstag dem Fernsehsender »Somali Cable TV« weiter. Die Miliz, die sich zu dem Anschlag bekannte, hatte von 100 Toten gesprochen. Die Regierung Kenias hat bisher eine Stellungnahme dazu verweigert. In Somalia sind rund 20 000 AU-Soldaten stationiert, um das Land im Kampf gegen Al-Shabaab zu unterstützen. Die Gruppe, die Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Qaida hat, verbreitet in dem ostafrikanischen Land seit Jahren Terror und verübt auch in Nachbarländern wie Kenia Anschläge. Am Donnerstag kamen mindestens fünf Menschen bei einem Mörserangriff nahe dem Präsidentenpalast in Mogadischu ums Leben. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.