Deutsches Team im Viertelfinale

Klarer 3:0-Sieg gegen die Slowakei im Achtelfinale der Fußball-EM

  • Lesedauer: 1 Min.

Lille. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist nach Polen, Wales, Portugal und Gastgeber Frankreich als fünfte Mannschaft locker ins Viertelfinale der Europameisterschaft eingezogen. Im Achtelfinale bezwang der Weltmeister aus Deutschland am Sonntagabend vor knapp 45 000 Zuschauern in Lille die Slowakei mit 3:0.

Der Sieg hätte noch weitaus höher ausfallen können. Wieder einmal war die Chancenverwertung das einzige Manko im deutschen Spiel. Jerome Boateng (8.) und Mario Gomez (43.) hatten für die verdiente 2:0-Pausenführung gesorgt. Mesut Özil war in der 13. Minute beim Foulelfmeter am slowakischen Torhüter Kozacik gescheitert. Nach der Pause erhöhte der für Mario Götze in die Startelf gerückte Julian Draxler (63.) auf 3:0.

Im Viertelfinale trifft die deutsche Mannschaft am Samstag in Bordeaux auf den Sieger des heutigen Achtelfinals zwischen dem vierfachen Weltmeister Italien und Titelverteidiger Spanien. dpa/nd Seiten 18 bis 20

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.