70 Verletzte bei Gasattacken in Festzelten

  • Lesedauer: 1 Min.

Treuchtlingen. Bei zwei Reizgas-Attacken auf Volksfeste in Bayern sind binnen 24 Stunden mehr als 70 Menschen verletzt worden. Auf dem Wiesenfest im oberfränkischen Naila (Landkreis Hof) wurden am Samstagabend mehr als 50 Besucher verletzt, 500 Leute mussten das Zelt vorzeitig verlassen. Auf einem Volksfest im mittelfränkischen Treuchtlingen wurden bei einem ähnlichen Vorfall am Freitagabend 18 Personen verletzt, wie die Polizei mitteilte. Beide Vorfälle ereigneten sich kurz vor Mitternacht. Während in Naila niemand ins Krankenhaus musste, wurden in Treuchtlingen elf Verletzte vorsorglich in Kliniken gebracht. Sieben weitere Festbesucher behandelten die Helfer vor Ort. In Treuchtlingen wird gegen einen 18-Jährigen wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt, teilte die Polizei mit. Einen Grund für sein Handeln habe er nicht genannt. Der Täter, der das Reizgas auf dem Wiesenfest in Naila versprühte, ist noch nicht bekannt. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -