Flugzeugbauer verbuchen Neuaufträge

  • Lesedauer: 1 Min.

Farnborough. Die Flugzeugbauer Airbus und Boeing haben bei der Messe in Farnborough Aufträge eingesammelt. Die deutsche Fluglinie Germania orderte 25 Airbus-Maschinen A320neo. Der Reisekonzern Tui bestellte bei Boeing zehn Flieger vom Typ 737-MAX-8 und einen »Dreamliner«. Zudem meldete Boeing einen Vorvertrag mit einem chinesischen Kunden, der 30 Mittelstreckenjets ordern will. Kunming Airlines stellte eine Bestellung von 10 Boeing 737-MAX in Aussicht, der Flugzeugfinanzierer ALC unterzeichnete einen Auftrag über sechs 737-MAX. Die Bestellungen und Vorverträge für Boeing betragen insgesamt 4,3 Milliarden US-Dollar. Die Airbus-Order von Germania summiert sich auf 2,7 Milliarden Dollar. Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen Rabatte üblich. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -