Neonazis dürfen in Neukölln demonstrieren
Antirassistische Gruppen haben für Samstag an der Todesstelle von Burak Bektaş zu einer Kundgebung eingeladen. Ab 10 Uhr wollen sie gegenüber dem Krankenhaus Neukölln für einen Gedenkort des mutmaßlich aus rassistischen Motiven ermordeten Mannes demonstrieren. Parallel dazu genehmigte die Polizei in unmittelbarer Nähe kurzfristig eine Kundgebung von Neonazis. Das teilt die »Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş« mit. Sie sprach von einem »Affront gegen die Angehörigen, die migrantische Community und alle, die sich für die Aufklärung des Mordes an Burak und für einen Gedenkort einsetzen«. Weiter hieß es in einer Mitteilung: »Gerade vor dem Hintergrund der staatlichen Politik im Zusammenhang mit dem NSU verurteilen wir dieses Vorgehen aufs Schärfste«, heißt es weiter. Am 29. Oktober 2015 demonstrierten Neonazis erstmals vor dem Krankenhaus Neukölln - also in unmittelbarer Nähe der Todesstelle von Bektaş. Anlass war der Todestag des NPD-Kaders Jürgen Rieger, der in diesem Krankenhaus 2009 starb. nic
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.