Bergbauunternehmerin kauft riesige Rinderfarm
Sydney. Die Bieterschlacht um die größte australische Privatranch ist entschieden. Die reichste Bürgerin des Landes, die Bergbauunternehmerin Gina Rinehart, darf das Land zusammen mit dem chinesischen Immobilienunternehmen Shanghai CRED kaufen, wie Finanzminister Scott Morrison am Freitag mitteilte. Der Kauf stehe nationalen Interessen nicht entgegen. Zweimal hatte die australische Regierung zuvor Gebote abgewiesen, die mehrheitlich von chinesischen Firmen getragen wurden und das mit nationalen Interessen begründet. Rinehart hatte ihr Angebot im Oktober auf 386,5 Millionen australische Dollar (272 Millionen Euro) erhöht. Die Farm mit 185 000 Rindern ist wichtiger Fleischlieferant für Verbraucher in Japan, den USA und Südostasien. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.