Iranerin gegen Trump
Oscar-Boykott
Aus Protest gegen den »Rassismus« von US-Präsident Donald Trump will die iranische Schauspielerin Taraneh Alidousti die diesjährige Oscar-Zeremonie boykottieren. Die Hauptdarstellerin des oscarnominierten Films »The Salesman« bezeichnete am Donnerstag im Kurzmitteilungsdienst Twitter die Entscheidung von Trump als »rassistisch«, Iranern und Bürgern mehrerer anderer muslimischer Länder vorläufig keine Visa mehr zu gewähren. Sie werde daher den Academy Awards fernbleiben.
Trump hat angekündigt, den Bürgern von sieben muslimischen Ländern, von denen angeblich eine besondere Terrorgefahr ausgeht, einen Monat lang die Einreise zu verwehren. Der neue US-Präsident begründete dies in einem Interview des Senders ABC damit, dass es zu handeln gelte angesichts einer »Welt in Wut«, die ein »Saustall« geworden sei. Er bestritt zugleich, dass sich der Schritt gegen Muslime richte. Vielmehr gehe es um »Länder, in denen es viel Terrorismus gibt«.
Die 33-jährige Alidousti ist die Hauptdarstellerin in Asghar Farhadis Film »The Salesman«, der dieses Jahr in der Kategorie »bester fremdsprachiger Film« für die Oscars nominiert ist. Alidousti hatte auch bereits in früheren Filmen Farhadis mitgespielt. Der Regisseur hatte mit seinem Film »Nader und Simin - Eine Trennung« 2012 den Auslands-Oscar gewonnen. Die Oscars werden dieses Jahr am 26. Februar verliehen. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.