»Kadterschmiede« wieder vor Gericht
Am 2. Februar wird vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte der Räumungstitel gegen die »Kadterschmiede« verhandelt. Am selben Tag findet dort auch der Prozess zu einer besetzen Wohnung im gleichen Haus statt. Die »Kadterschmiede« ist eine Kneipe in dem linken Hausprojekt Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain, die der Eigentümer - geschützt durch einen polizeilichen Großeinsatz - im Sommer räumen ließ. Das Landgericht entschied später, dass dies rechtswidrig war, da der Eigentümer keinen Räumungstitel vorweisen konnte. Auf ihrem Blog kündigen Unterstützer bereits an, die »Kadterschmiede« und andere Teile der Rigaer 94 unabhängig vom Urteil »kompromisslos zu verteidigen«. Viele hätten die Aktionen im Juli rund um die Rigaer Räumung in guter Erinnerung behalten »und auch wir fanden das es ein gutes Konzept war die Stadt ins Chaos zu stürzen.« In einem anderen Verfahren wird derzeit geklärt, ob der Polizeieinsatz bei der Räumung, gegen den der Bewohnerverein der Rigaer Straße geklagt hatte, rechtmäßig war. nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.