Gut angelegtes Geld
Andreas Fritsche über Mikrokredite für kleine Firmen in Brandenburg
Banken zocken mit den Einlagen ihrer Kunden lieber an der Börse oder besser noch, sie schwatzen ihnen Aktienfonds auf, um das Risiko abzuwälzen. Doch wenn ein Handwerker aufkreuzt, der eine neue Drehbank benötigt oder einen Kastenwagen, und dessen Ersparnisse für solche Neuanschaffungen nicht ausreichen, dann sind sie für seine Wünsche taub. Selbst die Sparkassen machen da leider oft keine Ausnahme. In der Regel hilft allenfalls eine bekannte Genossenschaftsbank, die deswegen in Handwerkerkreisen hohes Ansehen genießt. Aber so mir nichts dir nichts von jetzt auf gleich gibt es dort natürlich auch kein Geld.
Deshalb ist es lobenswert, dass im Land Brandenburg vom Wirtschaftsministerium vor knapp einem Jahr ein Förderprogramm »Mikrokredit« aufgelegt worden ist. Bis zu 25.000 Euro Darlehen gibt es dort vergleichsweise schnell und zu einem bescheidenen Zinssatz von 1,77 Prozent. Wirtschaftsminister Albrecht Gerber, ein linker Sozialdemokrat, weiß genau, dass in seinem Bundesland nur wenige große Konzerne agieren, die ihre Beschäftigten auch nicht unbedingt besser bezahlen, dass es vor allem die vielen kleinen Firmen im Bundesland sind, die für Arbeitsplätze, Lehrstellen und Steuereinnahmen sorgen. Wenn das Land diesen Firmen hilft, dann tut es etwas Gutes und hilft dabei auch sich selbst.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.