UNTEN LINKS
Dass ein verdienter Politiker wie Binali Yildirim in Deutschland nur unter erniedrigenden Umständen eine Rede halten kann, ist ein Skandal. Erst muss der türkische Ministerpräsident sich das Gejammer und Gemotze der so genannten Opposition in Deutschland anhören. Dann gibt man ihm einen Saal, in den nur lumpige 9500 seiner nach Milliarden zählenden Fans reinpassen, die alle den Lobgesang auf die türkische Verfassungsreform und den Demokratie-Erfinder Erdogan inhalieren wollten. Dann werden seine Leute damit aufgehalten, das Journalistengeschmeiß sortieren zu müssen und die Allerschlimmsten rauszuwerfen. Und schließlich muss er auch noch dulden, dass während seiner Rede vorm Haus ein paar ungewaschene Demonstranten herumlungern. So etwas darf sich keinesfalls wiederholen. Das geht ja schon mit dem Namen des Veranstaltungsorts los: König-Pilsener-Arena. König Pilsener - wer soll das denn sein? Das nächste Mal bitte Sultan-Erdogan-Center. wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.