CDU-Abgeordneter promoviert bei ultrarechtem AfD-Politiker
Dietrich Monstadt will zum Thema Wildschadensrecht promovieren
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt will zum Thema Wildschadensrecht. Das allein würde nicht für großes Aufsehen sorgen. Das liegt wohl eher an seinem Doktorvater: Der ist niemand anderes als der mecklenburg-vorpommerische AfD-Landtagsabgeordnete und Greifswalder Jura-Professor Ralph Weber.
Wie der »Norddeutsche Rundfunk« (NDR) berichtet, hat Monstadt die Arbeit bereits 2006 begonnen und lässt sie momentan aus beruflichen Gründen ruhen. Die Wahl sei auf Weber wegen des »praktischen Bezugs« zum Promotionsthema gewesen. Er lobte seinen Doktorvater als einen »guten und engagierten Juristen.« Ob und wann er die Promotion fortsetzen wolle, sei noch nicht entschieden, teilte er dem NDR mit.
Der Rechtswissenschaftler Weber war bis 2014 selbst Mitglied der CDU und machte dort bereits Schlagzeilen mit äußerst rechten Positionen. So gab er dem rechten Blatt »Junge Freiheit« 2008 ein Interview, in dem er einer Partei rechts von der CDU ein großes Potenzial zu sprach. Für dieses Vorhaben traf er sich mit den Vorsitzenden der rechtsradikalen Parteien NPD und DVU. An der Universität sorgte er 2010 für einen Skandal, als er als Rechtswissenschaftler in Thor Steinar Klamotten auftrat, einer beliebten Marke unter Rechtsradikalen. Innerhalb der AfD gilt der Jurist dem rechtsnationalen Flügel zugehörig.
Aus der CDU kommt bisher keine große Kritik an Monstadts Promotionsvorhaben. Laut dem NDR wird Monstadt Verbindung zwar kritisch gesehen, öffentlich wollte sich jedoch bisher niemand dazu äußern. Monstadt selber äußert sich sehr zurückhaltend: Über Webers »politische Orientierung« sei er »nicht glücklich.«
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.