Philippinen: Rücktritt des Außenministers

  • Lesedauer: 1 Min.

Manila. Weil er seine frühere US-Staatsbürgerschaft vor dem Parlament verschwiegen hat, muss der philippinische Außenminister zurücktreten. Wie ein Sprecher von Präsident Rodrigo Duterte am Mittwoch sagte, wird der Staatschef »unverzüglich« einen neuen Außenminister ernennen. Nach seiner Berufung auf den Ministerposten hatte der bisherige Außenminister Perfecto Yasay bei einer Parlamentsanhörung im Februar angegeben, noch nie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besessen zu haben. Das Parlament stimmte am Mittwoch einstimmig dafür, Yasay zu entlassen, nachdem Dokumente bewiesen hätten, dass der Minister gelogen habe. Der Außenminister beteuerte, nie in Bezug auf seine Staatsangehörigkeit gelogen zu haben, entschuldigte sich jedoch dafür, die Berufungskommission »unabsichtlich in die Irre geführt« zu haben. Dokumente zeigten, dass Yasay im Jahr 1986 die US-Staatsbürgerschaft erhalten und sie wenige Tage vor seiner Ernennung zum Außenminister abgegeben hatte. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -