Unten links

Ehrlich, das wünscht man sich doch von jedem Politiker: dass er für seine Überzeugungen kämpft. Dass er sich nicht von Anfeindungen aus der Bahn werfen lässt. Dass er beharrlich Argumente vorbringt und keine Auseinandersetzung scheut. Dass er sich weder von formalistischen Kleingeistern noch von großspurigen Bürokraten beeindrucken lässt. Dass er nicht hektisch von einem Thema zum anderen springt. Dass er einen langen Atem beweist. Dass ihn die juristischen und journalistischen Krümelkacker mal können, und zwar kreuzweise. Dass Hohn und Spott an ihm abprallen. Dass er sich nicht den Schneid abkaufen lässt. Dass er zur Hintertür wieder hereinkommt, wenn er vorne rausgeflogen ist. Dass er treu und brav eine ganze Legislaturperiode für jenes Ziel vergeudet, das ihm sein Parteivorsitzender gestellt hat. Dass es ihm egal ist, ob es sich dabei um eine komplett überflüssige Schnapsidee handelt. Deshalb an dieser Stelle: Danke, Alexander Dobrindt! wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.