Chef von Versicherer tritt zurück - Festnahme?

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Der Chef des drittgrößten chinesischen Versicherungskonzerns Anbang ist zurückgetreten. Wu Xiaohui sei »vorübergehend aus persönlichen Gründen nicht in der Lage, seine Aufgaben wahrzunehmen«, erklärte der Konzern am Mittwoch. Zuvor hatte das Finanzmagazin »Caijing« auf seiner Website berichtet, die Regulierungsbehörde habe Anbang mitgeteilt, Wu bereits am Freitag »mitgenommen« zu haben, ohne Gründe für die mutmaßliche Festnahme zu nennen. Der Konzern hatte in den vergangenen Monaten mit dem Schwiegersohn von US-Präsident Donald Trump über den Kauf eines Hochhauses in New York verhandelt. Die Gespräche wurden beendet, nachdem Kritiker der Trump-Regierung vor möglichen Interessenkonflikten warnten. Der Rücktritt Wus erfolgt in einer Zeit großer Unruhe in der chinesischen Versicherungsbranche. Mehrere namhafte Vertreter stehen wegen Korruptionsverdachts oder Missachtung der Vorschriften im Fadenkreuz der Aufsichtsbehörden. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -