FBI stuft Messerattacke als Terrorakt ein
Chicago. Nach einer Messerattacke auf einen Polizisten auf einem US-Flughafen geht die Bundespolizei FBI von einem Terrorakt aus. Gegen den Angreifer werde wegen einer »terroristischen Tat« ermittelt, erklärte das FBI. Der Mann hatte am Mittwoch auf dem Flughafen von Flint im Bundesstaat Michigan einen Polizisten mit einem Messer niedergestochen und dabei »Allahu Akbar« gerufen. Bei dem Verdächtigen handele es sich um den 49-jährigen Kanadier Amor Ftouhi, sagte der FBI-Agent David Gelios vor Journalisten. Er kooperiere mit den Ermittlern und habe im Verhör auch Angaben zu seinen Motiven gemacht. Ftouhi habe sich bei der Tat auf Getötete in Syrien, Afghanistan und Irak bezogen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Im Verhör habe er »Hass auf die Vereinigten Staaten« geäußert, sagte Gelios. Der Angreifer zog plötzlich ein Messer mit einer 30 Zentimeter langen Klinge aus der Tasche, ging auf einen Polizisten los und stach ihm in den Hals. Der Polizist Jeff Neville habe den Angreifer zu Boden gerungen und bis zu seiner Festnahme festgehalten, erklärte die Polizei. Der Verletzte wurde notoperiert, nach Polizeiangaben ist sein Zustand stabil. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.