Polizei beschlagnahmt Waffen bei Reichsbürger in Baden-Württemberg
Heilbronn. In der Wohnung eines mutmaßlichen sogenannten Reichsbürgers hat die baden-württembergische Polizei diverse Waffen und Munition entdeckt und beschlagnahmt. Wie die Beamten am Montag in Heilbronn mitteilten, wurde die Wohnung des 60-Jährigen in einer Gemeinde nahe Künzelsau bereits in der vergangenen Woche durchsucht. Der Einsatz sei erfolgt, weil der Mann in einem sozialen Netzwerk das Foto einer angeblich erlaubnisfreien Waffe eingestellt habe. In der Wohnung entdeckte die Polizei fünf Schusswaffen, mehrere sogenannte Deko- und Anscheinswaffen sowie mehrere Kisten Munition. Teils fielen die Funde unter das Waffen-, das Kriegswaffenkontroll- und das Sprengstoffgesetz. Der mutmaßliche Reichsbürger wurde laut Polizei erkennungsdienstlich behandelt und auf freien Fuß gesetzt. Er müsse nun mit entsprechenden Anzeigen rechnen. Die in etliche Kleinstgruppen zersplitterten Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und damit auch staatliche Autoritäten wie die Polizei nicht an. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.