Thüringer Hochschulen bei Ausländern beliebt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Zahl ausländischer Hochschulabsolventen in Thüringen steigt nach den Worten von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) kontinuierlich an. Hätten 2006 noch 256 ausländische Studierende einen Abschluss an einer Thüringer Universität oder Fachhochschule erworben, waren es 2016 bereits 1106, sagte Tiefensee am Sonntag in Erfurt unter Hinweis auf die amtliche Hochschulstatistik. Thüringen habe ein großes Interesse daran, diese Menschen nach ihrem Studium im Land zu halten und so zur Fachkräftesicherung beizutragen, fügte er hinzu. Insgesamt stieg die Zahl ausländischer Studierender zwischen 2006 und 2016 von 3108 auf 6607, sagte der Minister. Ihr Anteil an allen Studierenden liege inzwischen bei 13 Prozent. epd/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.