- Kommentare
- Großspender der AfD
Von wegen Vertreter kleiner Leute
Sebastian Bähr über die dubiose Wahlkampffinanzierung der AfD
Die AfD inszeniert sich gerne als Vertreter der »kleinen Leute«. Nur die Rechtsaußenpartei würde diese als letzte moralische Instanz vor den Machenschaften von Lobbyisten, korrupten Politikern und selbstbezogenen Konzernen verteidigen - so zumindest die Wahlkampfrhetorik. Je mehr über die Finanzstrukturen der AfD bekannt wird, desto lächerlicher wirkt dieses Theater. Schon länger weiß man: Ein dubioser Verein, laut Medienrecherchen mit Spuren in die Schweiz, pumpt Unmengen von Geld in den Wahlkampf der Rechten. Anonyme Großspender versuchen damit offenbar, Transparenzregeln zu umgehen. Noch ist nicht endgültig bewiesen, dass die AfD direkt mit dem Verein verbandelt ist und damit illegal handelt - die Indizienkette wächst jedoch. Es wäre nicht das erste Mal, dass die AfD einen kreativen Umgang mit der gesetzlichen Parteienfinanzierung pflegt. Schon mit ihrem früheren Goldhandel hatte sie Umsätze aufgepumpt, um staatliche Zahlungen maximal abzuschöpfen.
Anstatt integrer Politik verspricht die AfD für die Zukunft so vor allem eines: Das parlamentarische System der Bundesrepublik für die eigenen Zwecke auszunutzen. Die Politik, die im Namen der »anonymen Großspender« ausgeübt wird, kann man sich indes leicht vorstellen. Das neoliberale AfD-Programm liest sich wie das Motto: Umverteilung von unten nach oben.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.