Werbung

Denklösung »Teilen«

  • mim
  • Lesedauer: 1 Min.

Bei »Teilen macht Spaß, reicht aber nicht« vom 23./24. September meinten etliche Denkspielerinnen und -spieler, dass es »recht einfach war« und man »wohl keine höhere Mathematik brauchte«. Spaß hat es dem Vernehmen nach allerdings dennoch gemacht; diesmal (siehe links) wird es aber vielleicht etwas schwerer.

Erstens: Emma hatte 15 Äpfel aufgeteilt (die Apfelzahl verringerte sich auf 8, 4, 2 und 1). Zweitens: Die Geschwisterpaare sind Alex - Grit, Ben - Hanna, Carl - Eva und Dirk - Fatma (hier half probieren und logisches Schlussfolgern). Für die Buchpreise wurden ausgelost Margitta Rudert aus Parthenstein und Familie Thiel aus Cottbus. Frau Rudert erhält den Roman »Shylock« von Howard Jacobson aus dem Knaus Verlag, an Familie Thiel geht »Ein Krokodil für Zagreb«, Roman von Marina Achenbach aus dem Nautilus Verlag.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, Dank allen fürs Mitmachen und viel Spaß bei der neuen Runde! mim

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.