Volle Kassen - aber kein Geld für mehr Lehrer

Sachsen-Anhalt: Landtag streitet über Finanzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. In einer hitzigen Debatte haben die Abgeordneten des Magdeburger Landtags über mögliche finanzielle Spielräume diskutiert. Hintergrund ist die aktuelle Steuerschätzung, die dem Land Sachsen-Anhalt in diesem Jahr 236 Millionen Euro zusätzlich verspricht. Die oppositionelle LINKE forderte einen Nachtragshaushalt, um beispielsweise mehr Lehrer einzustellen und die Finanzierung der Kinderbetreuung zu verbessern. »Es ist absurd, den Menschen im Land immer wieder zu sagen, dass viele vernünftige und notwendige Dinge nicht bezahlbar sind«, sagte Fraktionschef Thomas Lippmann.

Finanzminister André Schröder (CDU) erteilte der Forderung nach einem Nachtragshaushalt eine Absage und warnte vor Mehrausgaben. Zwar seien für dieses Jahr deutliche Mehreinnahmen zu erwarten, im nächsten Jahr seien es aber nur noch 24 Millionen Euro mehr, 2019 sogar 88 Millionen Euro weniger als geplant.»Alle Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Belastung des Landeshaushalts führen, verbieten sich«, sagte Schröder. Zudem handele es sich derzeit bei allen Zahlen um Schätzungen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -