Stabile Mieten für 46 000 Sozialwohnungen 2018

  • Lesedauer: 1 Min.

Die für April 2018 geplante turnusmäßige Mieterhöhung um 13 Cent pro Quadratmeter im alten sozialen Wohnungsbau wird wie bereits im laufenden Jahr ausgesetzt. Das teilte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (LINKE) mit. Ziel sei es, die Mietpreisspirale im sozialen Wohnungsbau anzuhalten. Das deutet darauf hin, dass die geplante umfassende Neuregelung der Mieten im alten Sozialwohnungsbestand nicht mehr sicher vor kommendem April beschlossen werden kann. Seit Monaten gelingt es den rot-rot-grünen Koalitionspartnern nicht, einen Konsens bei dem Thema zu finden. Beim Neubau geförderten Wohnraums steigen die Zahlen, die zuständige Förderbank IBB bewilligte nach Angaben der Stadtentwicklungsverwaltung 2017 Anträge für 3131 Wohnungen zu Einstiegsmieten von sechs Euro. 2016 wurden 2305 Wohnungen gefördert. »Ohne Neubau und Neubauförderung wird es uns nicht gelingen, den Bestand an Sozialmietwohnungen in der Stadt stabil zu halten«, erklärte Lompscher. nic

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -