Werner - Beinhart!

  • Lesedauer: 1 Min.

»Bemerkenswert ist«, so schrieb der Erziehungswissenschaftler Friedrich Koch 1991 in der Fachzeitschrift »Pädagogik« über den Film »Werner - Beinhart!«, »wie dieser Humor von der Favorisierung des Anal- und Fäkalbereichs lebt.« Damit ist recht gut umrissen, worum es in dieser ersten Verfilmung der Comics von Rötger Feldmann geht. Der Dichter Robert Gernhardt wiederum hat einmal festgestellt, die Unterscheidung zwischen niveauvollem und niveaulosem Humor ergebe so wenig Sinn wie die zwischen einem niveauvollen und einem niveaulosen Orgasmus. Entweder sei etwas witzig oder eben nicht - und dieser Film, obgleich fast 30 Jahre alt, ist sehr witzig. Foto: RTL

RTL NITRO, 20.15 Uhr

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.