- Kommentare
- Robert Habeck
Grüner Gemischtwarenladen
Aert van Riel zur Absage Robert Habecks an eine linke Sammlungsbewegung
Die Grünen wirken wie ein Gemischtwarenladen. Jeder kann und soll etwas anderes in die Partei hineininterpretieren. Denn sie ist auf die Unterstützung aus unterschiedlichen Milieus angewiesen. Die neue Führung betont, sie sei links und liberal. In vielen Bundesländern gewinnt man aber zunehmend den Eindruck, dass die Grünen der ideale Bündnispartner für die Union sind. Um diese Widersprüche zu erklären, hat Parteichef Robert Habeck einmal mehr betont, dass die Grünen eigenständig seien und lösungsorientiert in verschiedenen Bündnissen zusammenarbeiten würden.
Das bedeutet im Klartext, dass Mitregieren für die Ökopartei mittlerweile zum Selbstzweck geworden ist. Deswegen vermeidet sie es, sich klar zu einem Lager zu bekennen. Aus diesem Grund hat sich Habeck nun auch ablehnend zur Idee einer linken Sammlungsbewegung geäußert, die Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht ins Gespräch gebracht hatte.
Man muss aber auch erwähnen, dass Wagenknecht es den Spitzen von SPD und Grünen nicht leicht gemacht hat, sich für ihre Idee zu begeistern. Denn das Projekt zielt, wenn es jemals in die Realität umgesetzt werden sollte, auch darauf ab, murrende Unterstützer von den beiden Parteien zu lösen. Und auf ihren linken Flügel wollen weder Grüne noch SPD verzichten. Er ist zwar ohne große Bedeutung, dient aber noch immer als soziales Gewissen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.