FU-Professor leitet Rektorenkonferenz

  • Lesedauer: 1 Min.

Der langjährige Präsident der Freien Universität, Peter-André Alt, steht künftig an der Spitze der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). In der Mitgliederversammlung sei Alt mit »überwältigender Mehrheit« zum neuen Präsidenten gewählt worden, teilte die HRK am Dienstag mit. Das genaue Ergebnis wurde auch auf Nachfrage nicht bekanntgegeben. Alt war einziger Kandidat. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Der 57 Jahre alte Literaturwissenschaftler tritt das Amt zum 1. August an. Er folgt auf Horst Hippler, der seit 2012 an der Spitze der HRK stand. In der Organisation sind rund 270 staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen zusammengeschlossen. Unter anderem vertritt sie deren Interessen in politischen Fragen. An der FU wird am 2. Mai Alts Nachfolger gewählt, wie die Uni mitteilte. Zur Wahl stehen die Politikprofessorin Tanja Brühl (Goethe-Uni Frankfurt) und FU-Mathematikprofessor Günter M. Ziegler. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -