Zeichen gegen Rassismus
Filmfestspiele Cannes I
Beim Filmfestival von Cannes haben 16 dunkelhäutige Schauspielerinnen ein Zeichen gegen Rassismus in der Filmbranche gesetzt. Auf dem roten Teppich an der Croisette posierten die Französinnen am Mittwoch gemeinsam und streckten demonstrativ ihre Fäuste in die Höhe. Sie wollten auf die Unterrepräsentation von Dunkelhäutigen im französischen Film aufmerksam machen. Wenige Tage zuvor hatten in Cannes bereits mehr als 80 Frauen aus der Filmbranche einen Appell für die Gleichbehandlung der Geschlechter gestartet. »Ich wurde von der Stimmung angesteckt«, sagte die Schauspielerin Aïssa Maïga, die im Senegal geboren wurde. Sie leitete den Protest gegen Rassismus an, bei dem die Schauspielerinnen auch ein gemeinsames Buch zum Thema vorstellten: »Noire n'est pas mon métier« (»Schwarz zu sein ist nicht mein Beruf«). In dem Buch berichten die Frauen von ihren Erfahrungen mit Diskriminierung in Frankreichs Filmbranche. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.