Solingen: Warnung vor Rassismus

Zentrale Gedenkfeier musste wegen Unwetter abgebrochen werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Solingen. Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach hat 25 Jahre nach dem Brandanschlag vor wachsender Fremdenfeindlichkeit gewarnt. In Deutschland und bei den europäischen Nachbarn sei »das Leitbild einer Gesellschaft, die sich zu Vielgestaltigkeit und Integration bekennt«, nicht überall vorangekommen. Man müsse heute Sorgen haben, »dass sich Geschichte wiederholen kann«, sagte Kurzbach zu Beginn der zentralen Gedenkfeier am Dienstagnachmittag am Mahnmal in Solingen. »Wieder sollen die sogenannten Fremden die Gefahr sein für alles Mögliche in unserem Land«, kritisierte der SPD-Politiker. Wegen eines schweren Unwetters musste die Gedenkveranstaltung im Anschluss noch vor den Reden von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) und seinem türkischen Kollegen Mevlüt Cavosoglu abgebrochen werden.

Bereits am Vormittag hatte eine Gedenkzeremonie des Landes in der Düsseldorfer Staatskanzlei stattgefunden. Agenturen/nd

Seiten 4 und 5

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.