Lösung für »Flieger«
Am 16./17. Juni hatten wir es mit »Flieger und Fischer«. Welche der Aufgaben als eher leicht und welche als eher schwer zu bewerten waren, blieb, so zeigen es einige Bemerkungen in den Zuschriften, Ansichtssache.
Keine Ansichtssache waren die richtigen Antworten. Im ersten Fall trafen sich Schiff und Flugzeug in einer Entfernung von 200 Seemeilen vor der Küste (stillschweigend vorausgesetzt, dass sich das Schiff winkelkonstant von der Küste entfernt). Wenn x die gesuchte Entfernung sei, dann gilt: 180+(180/9) = x, somit x = 200.
Das hatte neben vielen anderen Leserinnen und Lesern Monika Huschenbett aus Rüdersdorf herausgefunden, die für den Buchpreis ausgelost wurde: »The Sun is also a Star«, Roman eines Tages von Nicola Yoon, Dressler Verlag.
Der logische Ansatz für die richtige zweite Antwort geht etwa so: Die Fangzahl des ersten Fischers muss durch 9 und die des zweiten durch 11 teilbar sein. Zusammen sind es dann 80 Fische. Da die 9er- und die 11er-Reihe bis 80 recht überschaubar sind, kann man durch exaktes probieren oder allein schon scharfes hinschauen erkennen, dass der erste Fischer 36 Fische (darunter 20 Aale) und der zweite 44 Fische (darunter 28 Barsche) gefangen hat. Für den Buchpreis wurde unter den »Richtigen« Matthias Fricke aus Erlangen ausgelost: »Jeder muss doch irgendwo sein«, Roman von Dragan Velikić, Hanser.
Vielen Dank allen für die Teilnahme und viel Spaß und Erfolg beim nächsten Mal! mim
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.