Bauernverband fordert Hilfen

Bund-Länder-Treffen zu Ernteausfällen am Dienstag

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Angesichts bedrohlicher Einbußen durch die wochenlange Dürre in vielen Regionen Deutschlands dringen die Bauern auf rasche Nothilfen. »Eine Milliarde Euro wäre wünschenswert, um die Ausfälle auszugleichen«, sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Dafür sollten der entsprechende Notstand erklärt und dann ein solches Budget bereitgestellt werden. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter forderte angesichts der Dürre und der geringeren Menge an Futtermitteln deutlich höhere Milchpreise. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft wandte sich in einem offenen Brief an den Lebensmittelhandel.

An diesem Dienstag wollen Bund und Länder eine erste Bestandsaufnahme zu Schäden auf Feldern und Wiesen vornehmen. Das Bundesagrarministerium zeigte sich »besorgt«, bekräftigte aber, dass über besondere Bundeshilfen erst nach der für Ende August geplanten Abschlussbilanz der Ernte entschieden werden soll. dpa/nd Seite 9

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.