EU könnte Bauern helfen

Brüssel stellt Nothilfen wegen Hitze in Aussicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Wegen der extremen Hitze hat die EU-Kommission Bauern in Europa finanzielle Erleichterungen in Aussicht gestellt. Landwirte könnten EU-Fördergelder bereits Mitte Oktober statt wie üblich im Dezember erhalten, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Davon sind sowohl Direktzahlungen an die Agrarbetriebe als auch Fördergelder für die Entwicklung des ländlichen Raums betroffen. Zudem sollen Landwirte von Umweltanforderungen befreit werden. Demnach sollen sie Land, das normalerweise brach liegt, zum Anbau von Futter nutzen dürfen.

EU-Agrarkommissar Phil Hogan wies darauf hin, dass die EU-Staaten in einem Zeitraum von drei Jahren bis zu 15 000 Euro pro Landwirt an Beihilfe für erlittene Schäden gewähren können.

Der Deutsche Bauernverband hat unterdessen die Bundesländer aufgefordert, den Notstand auszurufen. »Wenn die Bundesländer jetzt das Ganze anschieben, dann bin ich zuversichtlich, dass der Bund das ergänzen wird«, sagte Bauernverbandschef Joachim Rukwied. Agenturen/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -