Käufer für Düsseldorfer Hypothekenbank

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Der Gewerbeimmobilienfinanzierer Aareal Bank will die Düsseldorfer Hypothekenbank übernehmen. Der Kaufpreis für das Institut, das derzeit abgewickelt wird und noch Eigentum des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) ist, betrage rund 162 Millionen Euro, teilte die im MDAX notierte Aareal Bank am Dienstag mit. Über die Übernahme war seit längerem spekuliert worden, sie soll noch im laufenden Jahr abgeschlossen werden. Da der Kaufpreis unter dem derzeit rechnerischen Wert der Bank liegt, werde die Übernahme den Gewinn 2018 um rund 52 Millionen Euro erhöhen, hieß es. Das Betriebsergebnis 2019 würde dagegen voraussichtlich in sehr niedriger zweistelliger Millionenhöhe belastet. Die Düsseldorfer Hypothekenbank war im Zuge der Turbulenzen um die einstige österreichische Skandalbank Hypo Alpe Adria in Nöte geraten. Seit 2015 gehört sie dem Einlagensicherungsfonds des privaten Bankverbandes. Sie beschäftigte zuletzt rund 60 Mitarbeiter und kam im vergangenen Jahr auf eine Bilanzsumme von etwa vier Milliarden Euro. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -