Rostock: 4000 gegen AfD-Demo
Antifaschisten konnten Aufmarsch durch Blockaden stoppen
Rostock. In der Rostocker Innenstadt haben sich am Samstagabend rund 4000 Menschen einer Demonstration der AfD friedlich entgegengestellt. Dem Aufruf zur AfD-Demonstration unter dem Motto »Für unser Land und unsere Kinder« folgten nach Angaben der Polizei rund 700 Menschen. Das Motto der Gegendemonstranten lautete »Kein Schritt zurück - Für ein solidarisches Rostock!«. Die Sprecherin des Bündnisses »Rostock nazifrei«, Annette Niemeyer, erklärte, es sei deutlich gemacht worden, dass Rassismus und gesellschaftlicher Spaltung in Rostock kein Raum gegeben werde.
Nach einer kurzen Kundgebung waren die AfD-Anhänger vom Neuen Markt aus zu einem Demonstrationszug durch die Innenstadt angetreten. Nach knapp 1,5 Kilometern wurden sie durch eine Blockade gestoppt und mussten den Weg zurück antreten. Dann sprach der als Hauptredner angekündigte Thüringer AfD-Partei- und Fraktionschef Björn Höcke. Landesinnenminister Lorenz Caffier (CDU) lobte den Einsatz der Polizei. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.