Karl-Marx-Allee: IBB prüft Kredite für Mieter

  • Lesedauer: 1 Min.

Die landeseigene Investitionsbank Berlin (IBB) prüft die Auflage eines Kreditprogramms für Mieter der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain. Das erfuhr »nd« aus Senatskreisen. Damit könnten die Bewohner von rund 620 Wohnungen, die an die Deutsche Wohnen gingen, möglicherweise doch von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Eine Klausel im Kaufvertrag der Predac Immobilien AG mit dem Immobilienkonzern sorgt dafür, dass Banken wegen fehlender Sicherheiten in der Regel keine Immobilienkredite vergeben dürften. Angestoßen hatte die Prüfung nach nd-Informationen Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD), der damit einem Auftrag des Landesparteitags der Sozialdemokraten vom vorvergangenen Wochenende nachkam. »Ein Engagement der IBB in dieser Form wäre ein enormes Element der Kiezstabilisierung«, erklärte Kollatz auf Twitter. Der Friedrichshain-Kreuzberger Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) lässt derzeit die treuhänderische Ausübung des Vorkaufsrechts durch eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft prüfen. nic

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -