Chinas Airlines fordern von Boeing Kompensation

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Chinesische Fluggesellschaften fordern Entschädigung vom US-Hersteller Boeing, weil ihre Maschinen vom Typ 737 Max nach zwei Abstürzen am Boden bleiben müssen. Wie chinesische Medien am Mittwoch berichteten, verlangen Air China, China Southern und China Eastern Airlines so bald wie möglich Verhandlungen mit Boeing über einen Kompensationsplan für ihre Ausfälle. Beim Absturz einer Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines im März und einer Maschine der indonesischen Fluglinie Lion Air im Oktober 2018 waren 346 Menschen ums Leben gekommen. In beiden Fällen war möglicherweise fehlerhafte Software verantwortlich - seither gilt ein Startverbot für den Passagierjet. Boeing hat bisher rund 370 Maschinen der 737-Max-Reihe ausgeliefert. Von den drei staatlichen chinesischen Airlines hat China Southern mit 24 Maschinen die größte Flotte. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -