Grüne wollen Bundeswehr besser ausstatten
Frankfurt am Main. Aus der Grünen-Bundestagsfraktion wird eine bessere Ausstattung der Bundeswehr gefordert. Die Bundeswehr »fit für die Zukunft zu machen« sei eine Frage der Solidarität mit unseren EU- und NATO-Partnern, so der sicherheitspolitische Sprecher der Fraktion, Tobias Lindner, und der frühere Parteichef Cem Özdemir. »Wir möchten eine Bundeswehr, die so ausgestattet ist, dass sie dieser Verantwortung gerecht werden kann.« Das in der NATO verabredete Ziel, die Verteidigungsausgaben bis 2024 in Richtung zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu steigern, lehnen sie jedoch als »Planwirtschaft mit starrem Zahlenkorsett« ab. Gefragt seien »realistische Ziele«. Für die Bundeswehr forderten Lindner und Özdemir mit Blick auf den Anteil von Frauen und Muslimen »mehr Diversität«. Wenn die Bundeswehr sich Zuwandernden mehr öffne, könne sie einen wichtigen Beitrag zur Integration in Deutschland leisten. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.