Busreise nach Polen geplatzt: Ist auch mein eingezahltes Geld weg?

Leserpost

  • Lesedauer: 1 Min.

Im September 2019 habe ich bei TRENDTOURS eine Busreise nach Polen für 2020 gebucht, und zwar vom 15. bis 21. Mai und am 15. September 2019 einen Anzahlungsbetrag in Höhe von 186,40 Euro überwiesen. Der Restbetrag von 745 Euro sollte »spätestens 30 Tage vor Reiseantritt« bezahlt werden.

Infolge der Corona-Krise habe ich aus mir logischen Gründen, dass nämlich die Reise ausfallen könnte, den Restbetrag nicht überwiesen. Dessen ungeachtet erhielt ich am 31. März 2020 die Aufforderung, den fälligen Restbetrag »zeitnah, spätestens jedoch bis 15. April 2020« zu begleichen.

Auf telefonische Rückfragen bei TRENDTOURS wurde ich per programmierter Antwort darauf verwiesen, dass man mich im Falle einer Reiseabsage persönlich kontaktieren wird und ansonsten alle Reisen »wie geplant« stattfinden würden.

Nun befürchte ich, dass der Reiseveranstalter - unabhängig davon, ob die Reise durchgeführt wird oder nicht - aufgrund der Corona-Pandemie unter Vorgabe »außergewöhnlicher Umstände« meine eingezahlten Leistungen nicht zurückerstatten braucht. Bis jetzt habe ich jedenfalls nichts vom Veranstalter gehört.

Arnold Sabisch per E-Mail

Beiträge in dieser Rubrik sind keine redaktionelle Meinungsäußerung. Die Redaktion behält sich das Recht Sinn wahrender Kürzungen vor.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -