Was ist Eigenanteil, was Festzuschuss?
zahnersatzkosten
Auskunft gibt Dr. Erling Burk, Zahnarzt und Vorstandsmitglied der Zahnärztekammer Nordrhein:
Vorweg ist für gesetzlich Versicherte Folgendes zu sagen: Die Gesamtkosten beim Zahnersatz setzen sich aus zwei Kostengrößen zusammen: aus dem sogenannten befundorientierten Festzuschuss der Krankenkasse und dem vom Versicherten selbst zu tragenden Eigenanteil. Auf den Festzuschuss hat jeder Versicherte Anspruch.
Das bedeutet: Wird bei der Behandlung Zahnersatz notwendig, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse (GKV) einen genau festgelegten Betrag, den befundorientierten Festzuschuss. Der Festzuschuss deckt 60 Prozent der Kosten einer sogenannten Regelversorgung, also einer medizinisch zweckmäßigen und wirtschaftlichen Basisversorgung als Behandlung. Durch ein lückenloses Bonusheft entsteht Anspruch auf einen höheren Zuschuss.
Die Kosten beim Zahnersatz für Kronen, Brücken oder Prothesen richten sich letztendlich danach, welche konkrete Behandlung der gesetzlich Versicherte in seinem persönlichen Fall wählt. Diese vom Versicherten selbst zu tragenden Kosten sind somit immer individuell.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.