Heizungsgesetz: Der lange Weg zum klimafreundlichen Gebäude

Auch nach der Verabschiedung im Bundestag wird die Debatte noch jahrelang weitergehen

  • Jörg Staude
  • Lesedauer: 7 Min.

Wie kam es zum »Heizungsgesetz«?

Ein erster Entwurf wurde Ende Februar durchgestochen. Seitdem gibt es einen erhitzten Streit um einen vermeintlichen »Heizhammer«. Rechtlich handelt es sich um die zweite Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) aus dem Jahr 2020. Die Novelle wurde Mitte April vom Bundeskabinett beschlossen – mit der klaren Vorgabe, dass sie vom Parlament überarbeitet wird.

Das Ergebnis war eine mehr als 100-seitige »Formulierungshilfe«, in der das Wirtschaftsministerium die Änderungswünsche der Regierungsfraktionen technisch umsetzte. Dieses Papier arbeiteten SPD, Grüne und FDP dann in einen Änderungsantrag zum GEG um. Der wiederum wurde vom zuständigen Bundestagsausschuss am 5. Juli gebilligt.

Das so geänderte Gesetz sollte dann zwei Tage später noch vor der Sommerpause vom Bundestag verabschiedet werden. Diese Beratungsfrist erschien einem CDU-Abgeordneten zu kurz. Dessen Klage gab das Bundesverfassungsgericht statt – daraufhin verschob die Regierungskoalition die Verabschiedung des neuen Gebäudeenergiegesetzes auf den heutigen Freitag. Gelten sollen die Regeln ab Anfang 2024.

Eine sogenannte bereinigte Textfassung des novellierten Gesetzes mit allen Änderungen gibt es bis heute allerdings nicht. Die maßgebliche Vorlage, aus der sich die künftigen Regeln mehr schlecht als recht herauslesen lassen, ist eine Synopse aus dem im April beschlossenen Gesetz und der »Formulierungshilfe«.

Ist mit dem Gesetz nun alles geregelt?

Nein, parallel zum »Heizungsgesetz« laufen zwei weitere Regelungsvorhaben. Zum einen soll bis Jahresende eine Regierungsvorlage zur kommunalen Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze beschlossen werden. Einen Entwurf dieses Gesetzes hat das Kabinett Mitte August gebilligt. Es verpflichtet die Bundesländer sicherzustellen, dass ihre Großstädte bis Mitte 2026 Wärmepläne aufstellen. Kommunen mit weniger als 100 000 Einwohnern sollen dies bis Mitte 2028 tun. Deswegen soll sich Ende September zuerst der Bundesrat erstmals damit befassen, danach der Bundestag.

Des Weiteren ist eine Förderrichtlinie für Einzelmaßnahmen innerhalb der Bundesförderung für effiziente Gebäude in Arbeit. Die Richtlinie soll ebenfalls Anfang 2024 in Kraft treten. Sie bestimmt, wie der Einbau klimafreundlicher Heizungen insbesondere in privaten Haushalten gefördert werden soll. Die Richtlinie soll demnächst vom Kabinett und dann auch im Bundestag verabschiedet werden.

Was schreibt das Heizungsgesetz ab 2024 vor?

Es bleibt bei der ursprünglichen Vorgabe, dass ab Anfang kommenden Jahres jede neue Heizungsanlage zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien oder unvermeidbarer Abwärme (etwa aus naher Industrie oder Rechenzentren) betrieben werden soll. Dies gilt sowohl für Heizungen in bereits bestehenden Gebäuden als auch für Heizungen in Neubauten. Für Gebiete mit kommunaler Wärmeplanung verschiebt sich der Gültigkeitstermin für die 65 Prozent allerdings de facto auf Mitte 2026 bzw. Mitte 2028.

Um das 65-Prozent-Mindestkriterium zu erfüllen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten: Anschluss an ein Wärmenetz, Einbau einer elektrischen Wärmepumpe, einer Stromdirektheizung, einer solarthermischen Anlage oder einer Biomasseheizung (Holz, Pellets, Biogas, Biomethan). Möglich sind auch Hybridheizungen, bei der ein erneuerbarer Anteil wie Wärmepumpe oder Solarthermie das 65-Prozent-Kriterium erfüllt. Die restliche Heizenergie kann dann zunächst aus fossilen Quellen wie Erdgas und Erdöl kommen. Dass der erneuerbare 65-Prozent-Anteil erreicht wird, ist für jede Heizungsanlage vor der Inbetriebnahme nachzuweisen.

Akzeptiert wird dabei auch eine neue Erdgasheizung, sofern sie künftig Wasserstoff verbrennen kann, also »H2-ready« ist. Der Wasserstoff kann dabei erneuerbar hergestellt werden oder aus Erdgas mit anschließender CO2-Abscheidung und Speicherung. Das allein reicht aber nicht: Die »H2-ready«-Heizung muss außerdem laut kommunaler Wärmeplanung in einem Wasserstoffnetzausbaugebiet liegen, das spätestens Ende 2044 vollständig mit Wasserstoff versorgt wird. Ob das passiert, muss der jeweilige Betreiber des Gasnetzes bis Ende 2028 in einem verbindlichen Umstellungsfahrplan für Wasserstoff zusichern.

Weil die Wärmepläne der Kommunen erst in einigen Jahren vorliegen, dürfen schon bestehende Heizungen in Bestandsgebäuden bis 2026 beziehungsweise 2028 auch noch durch solche ersetzt werden, die das 65-Prozent-Kriterium nicht erfüllen. Dies muss erst ab dem Zeitpunkt erfüllt werden, zu dem die Kommune den Wärmeplan vorlegt. Wer darauf nicht warten will oder kann, darf im Bestand auch eine alte gegen eine neue Gasheizung tauschen. Die neue muss dann ab 2029 zu 15 Prozent mit Gas aus Biomasse oder mit Wasserstoff betrieben werden. Der vorgeschriebene klimaneutrale Gasanteil steigt ab 2035 auf 30 und ab 2040 auf 60 Prozent.

Bevor eine Heizungsanlage eingebaut wird, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, verlangt das Heizungsgesetz eine Pflichtberatung, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit hinweist, vor allem wegen ansteigender CO₂-Preise.

Wie wird die Heizungsumstellung voraussichtlich gefördert?

Eckpunkte für die Förderung hat der Bundestagsausschuss bereits festgelegt. Staatlich unterstützt wird danach vor allem der Tausch einer alten, fossilen gegen eine neue, klimafreundliche Heizung. Heizungen mit Gas- und Ölverbrennung werden nicht gefördert. Bei Wasserstoff-Heizungen sind nur die zusätzlichen Kosten förderfähig, um »H2-ready« zu werden.

Es soll eine Grundförderung von 30 Prozent der Investitionskosten der neuen Heizungen für alle Wohn- und Nichtwohngebäude gewährt werden. Nutzen können dies alle privaten Hauseigentümer, Vermieter, Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Kommunen sowie Firmen, die Gebäudewärme bereitstellen. Die Grundförderung soll mit einem Einkommensbonus von zusätzlich 30 Prozent der Investitionskosten kombiniert werden. Den Bonus erhalten alle selbst nutzenden Wohneigentümer mit einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von bis zu 40 000 Euro pro Jahr. Des Weiteren ist ein Klima-Geschwindigkeitsbonus von 20 Prozent der Investkosten geplant.

Die Grundförderung und die Boni können kombiniert werden – bis zu einem Höchstfördersatz von insgesamt 70 Prozent. Maximal förderfähig sind Investitionskosten von 30000 Euro für den Heizungstausch in einem Einfamilienhaus. Bei Mehrparteienhäusern gilt diese Grenze für die erste Wohneinheit, für die zweite bis sechste Wohneinheit sind es je 10 000 Euro und ab der siebten Wohneinheit 3000 Euro pro Wohneinheit.

Dazu kommen noch Förderungen für Effizienzmaßnahmen und ergänzende Kreditprogramme der KfW.

Wie vollzieht sich die Dekarbonisierung des Heizungssektors?

Um die Gebäude bis 2045 klimaneutral zu bekommen, ist der Heizungstausch nur eine Maßnahme von mehreren – und dabei nicht einmal die wichtigste.

Entscheidend ist vor allem, den Energieverbrauch der Gebäude zu senken. Dieser lag 2020 bei knapp 970 Milliarden Kilowattstunden und sollte bis 2045 um ein Drittel auf rund 660 Milliarden Kilowattstunden sinken, rechnete eine im März veröffentliche Studie des Beratungsunternehmens Prognos im Auftrag des Wirtschaftsministeriums aus. Dazu muss die Sanierungsrate für Gebäude, die derzeit bei jährlich einem Prozent des Bestandes liegt, auf bis zu vier Prozent steigen. Noch immer schwankt die Effizienz des Gebäudebestandes stark. Manche ungedämmten Gebäude benötigen mehr als 300 Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter Wohnfläche, während moderne Gebäude weniger als 50 Kilowattstunden verbrauchen. Noch gar keine Rolle in den Konzepten spielt die sogenannte Flächeneffizienz, also etwa die Eingrenzung des Pro-Kopf-Wohnflächenbedarfs.

Wie im Verkehr wird auch im Gebäudesektor die Dekarbonisierung durch stärkeren Einsatz von grünem Strom erreicht. Laut der Prognos-Studie werden in Deutschland derzeit rund 50 Milliarden Kilowattstunden Strom eingesetzt, um Gebäudewärme zu erzeugen. Zum Vergleich: So viel Strom erzeugen heute alle Photovoltaikanlagen in Deutschland.

Vor allem wegen des Umstiegs auf Wärmepumpen wird sich der Strombedarf für die Gebäudewärme künftig auf das Drei- bis Sechsfache erhöhen. Weil zugleich der erneuerbare Anteil im Strommix steigt und ab 2035 an die 100 Prozent herankommen soll, wird auch der Einsatz der Wärmepumpen immer klimafreundlicher.

Erweitert und auf grüne Energie oder Abwärme umgestellt werden künftig auch die Wärmenetze. Das gilt besonders für städtische und dicht besiedelte Gebiete. Die Wärmenetze sollen lokale Quellen nutzen wie Abwärme aus Industriebetrieben und aus Kläranlagen, Großwärmepumpen, tiefe Geothermie oder Solarthermie.

Weniger bedeutend sind laut Prognos künftig Stromdirektheizungen sowie strombasierte Brennstoffe wie Wasserstoff. Unklar ist noch, inwieweit Biomasse im Heizungsbereich eine Rolle spielen wird. Hier gehen die Prognosen bisher stark auseinander.

Letztendlich verringert sich der Raumwärmebedarf auch durch den Klimawandel selbst – bis 2050 um rund ein Zehntel, legen Studien nahe. Allerdings erhöht sich zugleich die Nachfrage in den Gebäuden – aufgrund der wärmeren Temperaturen im Zuge des Klimawandels wird künftig mehr Energie für die Kühlung benötigt.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.