- Kommentare
- Henning Conle
AfD-Spende: Effektivste Antifa-Aktion des Jahres
Mit der Strohmann-Spende des Immobilienmoguls Conle verliert die AfD ein Fünftel ihres Vermögens, kommentiert Pauline Jäckels
Der Immobilienmogul Henning Conle ist entweder ein rechter Idiot oder ein heimlicher Antifaschist. Der deutsche Milliardär hat sich nun schon zum zweiten Mal bei einer verdeckten Spende an die AfD erwischen lassen. 2,3 Millionen Euro spendete er über einen österreichischen FPÖ-Strohman an die rechtsextreme Partei. Weil die österreichischen Behörden irgendwie davon Wind bekamen, wird die AfD das dreifache des Spendenbetrages als Strafe zahlen, also rund 7 Millionen Euro.
Dass es ihm darum ging, seine Identität als AfD-Unterstützer zu verschleiner, ist unwahrscheinlich, denn als solcher ist er schon bekannt. Bereits 2019 musste die Partei 400 000 Strafe wegen einer Strohmann-Spende Conles zahlen.
Conles versteckte Spende ist damit wahrscheinlich die effektivste Antifa-Aktion des Jahres. Denn so verliert die AfD ein Fünftel ihres Parteivermögens. Zugegeben – dafür, dass Conle den Rechten absichtlich schaden wollte, gibt es bisher keine Indizien. Und wer weiß schon, wie viele weitere Strohmannspenden einfach unentdeckt blieben. Vielleicht lassen sich aber in Zukunft richtige Antifaschisten von Conle inspirieren.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.