Bald Entscheidung über Quelle-Verkauf
Insolvenzverwalter: Vier Bieter im Rennen
Fürth/Essen (dpa/ND). In den nächsten beiden Wochen soll eine Entscheidung über den Verkauf des insolventen Versandhändlers Quelle fallen. »Dies gilt sowohl für Quelle Deutschland als auch die Quelle-Gesellschaften in den Wachstumsmärkten Mittel- und Osteuropas«, teilte Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg am Donnerstag mit. Derzeit seien noch vier Bieter im Rennen.
Die potenziellen Käufer hätten für die Wirtschaftlichkeitsprüfung des Verbunds viel Geld in die Hand genommen, betonte der für Quelle federführende Insolvenzverwalter Jörg Nerlich. Die »Financial Times Deutschland« berichtete aber, dass das Überleben von Quelle unwahrscheinlicher werde. »Wir glauben nicht mehr an einen Gesamtverkauf«, so das Blatt unter Berufung auf Verhandlungsteilnehmer.
Görg gab sich dagegen optimistisch: »Wir sehen die Möglichkeit, gut zwei Drittel der Arbeitsplätze der Primondo-Gruppe abzusichern.« Bislang sollen bei Quelle rund 3700 der bundesweit 10 500 Stellen gestrichen werden, allein in Bayern werden bis Januar rund 1800 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren.
Die Investoren dringen den Angaben zufolge nun darauf, noch nicht ausgesprochene Kündigungen vorzuziehen. Anfang der Woche hatten Medien berichtet, dass mehrere hundert weitere Beschäftigte ihren Job verlieren sollen. Dem hatte ein Sprecher des Insolvenzverwalters am Dienstag widersprochen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.