- Kultur
- Kurzweil
Mal konservativ, mal aggressiv
Als Maxime Vachier-Lagrave, der gerade 19 Jahre alt gewordene französische Großmeister, das Bieler Schachfestival 2009 für sich entschied, hatte ich seinen Stil als konservativen bezeichnet (»Konservativ gewinnt« ND, 08.08.09). Doch genau so hatte er in Biel immerhin Schachgrößen wie Wassyl Iwantschuk und Alexander Morosewitsch hinter sich gelassen. Nun hat Vachier-Lagrave bewiesen, dass er auch anders kann. Gerade wurde er Juniorenweltmeister. Und zwar mit äußerst aggressivem Stil sowie mit zwar kalkuliertem, aber dabei eben auch vollem Risiko. Die Partie, die wir heute vorstellen, unterstreicht diesen Eindruck exemplarisch.
Mit diesem WM-Titel veredelte Vachier Lagrave seinen bereits beeindruckenden jungen sportlichen Lebenslauf weiter. Mit 14 Jahren und vier Monaten hatte er als einer der jüngsten Spieler aller Zeiten den Großmeistertitel errungen. 2005 landete er bereits auf Platz zwei der französischen Meisterschaft, die er dann 2007 gewann. 2008 verpasste er nur knapp die Titelverteidigung. Seit der Saison 2007/2008 spielt er für den SV Mülheim-Nord in der Schachbundesliga.
Vachier-Lagrave,Maxime (ELO: 2718)-Olszewski,Michal (2544) [B97-Sizilianische Najdorf], Junioren-Weltmeisterschaft, Puerto Madryn (Argentinien) 25.10.2009 (5. Runde)
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6 6.Lg5 e6 7.f4 Db6 8.Dd3 Sc6 9.Lxf6 gxf6 10.Sb3 Ld7 11.0-0-0 0-0-0 12.Le2 Tg8 13.Dh3 Sa5?!
Schwarz löst seinen Druck auf, statt die Drohung zu halten. Interessanter: [13...Df2]
14.Kb1 Sxb3 15.axb3 Tg7 16.f5 Da5 17.Thf1!
Auf dem Damenflügel gibt es keine Gefahr mehr, nur Weiß ist am Königsflügel aktiv. Außerdem stehen die schwarze Dame und der f-Läufer ziemlich passiv
17...Le7 18.Tf4 Tdg8 19.g3 Kb8 20.Th4 Th8 21.Lc4! Dd8 22.fxe6 fxe6 23.Lxe6 f5 24.Th6 Lg5 25.Lxd7!?
Einfacher als das Qualitäts-Opfer wäre gewesen [25.Txd6 Dc7 26.Txd7 Txd7 27.Th5]
25...Lxh6 26.Lxf5 Df6 27.Sd5! Dg5
Im Diagramm 28.Sf4! d6 ist nicht mehr zu retten 28...Te7 29.Txd6 Lg7 30.Td5 Df6 31.Sd3 Db6 32.Dh4 Tc7 33.Df4 Ka7 34.Df2 Dxf2 35.Sxf2 h6 36.Sd3 Mit drei Bauern weniger und e4 frei war die schwarze Stellung hoffnungslos 1-0
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.