- Kultur
- Kurzweil - Schachspiel
Leidenschaft auf höchstem Niveau
Wer wissen will, wie Schachleidenschaft aussieht, der erhielt beim diesjährigen Aeroflot Open in Moskau eine Antwort. 273 Teilnehmer aus der ganzen Welt trafen sich, darunter 80 mit einer ELO-Zahl über 2550, die in der A 1-Gruppe spielten. Gesamtsieger wurde Le Quang Liem (18), der nach dem Turnier der erste Spieler in der Schachgeschichte Vietnams war, der mehr als 2700 ELO-Punkte erreichte!
Heute stellen wir die letzte Runde des Siegers vor. Er schlug den Gewinner aus dem Jahr 2008, Jan Njepomnaschtschi (Russland; 19), und er erhielt dafür die 180 000 Euro Preisgeld. Es sei noch darauf verwiesen, dass Le Quang Liem das Aeroflot Open unmittelbar nach dem Moskau Open spielte. Dort hatte er sich bereits den ersten Platz mit Konstantin Tschernischew (Russland; 42) geteilt. Das heißt, dass der junge Vietnamese drei Wochen non-stopp Schach in Moskau erlebt hat – und zwar mit großem Erfolg.
Quang Liem, Le (ELO: 2647) - Njepomnaschtschi, Jan (2658) [A31- Englisch], 9. Aeroflot Open; Moskau, 17.02.2010 (9. Runde)
1.Sf3 Sf6 2.c4 c5 3.Sc3 Sc6 4.d4 cxd4 5.Sxd4 Db6 6.Sb3 e6 7.e4 Lb4 8.Ld3 Se5 9.0-0 Dd6 10.Lf4 Lxc3 11.bxc3 Dxd3 12.Lxe5 Der Verlauf der Partie wird zeigen, dass Schwarz mit dem falschen Bauern schlug 12...Dxc4?! [12...Dxe4 13.Te1 (13.Dd6?! Dxc4) 13...Dxc4 14.Sd4 Dd5=] 13.Te1 b6 14.Df3 Lb7 15.Sd4 0-0-0? Fritz empfiehlt den Bauern zurückzugeben [15...Dc5 16.Lxf6 gxf6 17.Dxf6 Tg8], aber diese Stellung ist auch sehr kompliziert für Schwarz 16.a4! Dc5 17.Lg3 e5 18.a5! The8 [18...exd4 19.cxd4 Dxd4 20.Tec1+ Lc6 21.axb6 Dxb6 22.Tab1] 19.axb6 axb6 20.Sf5! g6 Weiß gewann auch nach [20...Tg8 21.c4 Tde8 22.Sxg7 Txg7 23.Dxf6] 21.Sg7 Sxe4 22.Sxe8 Txe8 23.Dxf7 Tf8 24.Da2! Dc6 [24...Sxc3 25.Db3 Dc6 26.f3] 25.f3 Dc5+ 26.Lf2 Sxf2 27.Dxf2 Dxf2+ 28.Kxf2 e4 29.Te3! Kc7 30.Kg3 exf3 31.gxf3 Ld5 32.Ta4 Le6 33.Th4 h5 34.Tf4 Ta8 35.h4 Ta5 36.Tf6 Lf5 37.Kf4 Tc5 38.Kg5 Lc2+ 39.Kh6 Tc4 40.f4 b5 41.Te5 Tc6 42.Tf7 Kb6 43.Txd7 Txc3 44.Td8 Ka5 45.Tb8 Tb3 46.Tc8 Lb1 47.Tb8 Ka4 48.Tb6 Tb4 49.Ta6+ Kb3 Im Diagramm 50.Txg6!! Lxg6 51.Kxg6 Txf4 52.Txb5+ Kc4 53.Txh5 Tg4+ 54.Kf5 Tg8 55.Tg5 Th8 56.h5 Kd5 57.Kg6+ Ke6 58.Kg7 Te8 59.h6 Te7+ 60.Kg6 1-0
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.