Fußball in Zahlen
1. Bundesliga
3. Spieltag:
Hoffenheim - Schalke 04 2:0 (1:0)Dortmund - Wolfsburg 2:0 (0:0)
Hamburg - 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0)
Mönchengladbach - Frankfurt 0:4 (0:2)
Freiburg - Stuttgart 2:1 (0:1)
Hannover - Leverkusen 2:2 (1:0)
FC Bayern - Bremen 0:0
Mainz - Kaiserslautern 2:1 (0:1)
- 1. FC Köln - FC St. Pauli n. Red.
- 1. 1899 Hoffenheim 3 7:1 9
- 2. FSV Mainz 3 8:4 9
- 3. Hamburger SV 3 6:3 7
- 4. Hannover 96 3 6:4 7
- 5. Kaiserslautern 3 6:3 6
- 6. Dortmund 3 5:3 6
- 7. SC Freiburg 3 5:5 6
- 8. Mönchengladbach 3 7:8 4
- 8. Leverkusen 3 7:8 4
- 10. Bremen 3 5:6 4
- 11. FC Bayern 3 2:3 4
- 12. Frankfurt 3 6:5 3
- 13. FC St. Pauli 2 3:2 3
- 14. 1. FC Nürnberg 3 3:4 2
- 15. VfL Wolfsburg 3 4:8 0
- 16. 1. FC Köln 2 3:7 0
- 17. Schalke 04 3 2:6 0
- 18. VfB Stuttgart 3 2:7 0
Mönchengladbach - Frankfurt: 0:1 Köhler (24.), 0:2 Gekas (35.), 0:3 Ochs (50.), 0:4 Gekas (64.).
Hannover - Leverkusen: 1:0 Ya Konan (20.), 2:0 Abdellaoue (50.), 2:1 Derdiyok (62.), 2:2 Helmes (90.).
Dortmund - Wolfsburg: 1:0 Sahin (50.), 2:0 Kagawa (67.).
Hamburg - 1. FC Nürnberg: 1:0 Mathijsen (61.), 1:1 Pinola (82./Foulelfmeter).
Hoffenheim - Schalke: 1:0 Vorsah (37.), 2:0 Salihovic (90 + 3).
Mainz - Kaiserslautern: 0:1 Lakic (20.), 1:1 Bungert (71.), 2:1 Schürrle (73.).
4. Spieltag, 17.9.- 19.9.
Frankfurt - Freiburg Fr. 20.30FC Bayern - 1. FC Köln Sa. 15.30
Werder Bremen - Mainz Sa. 15.30
Stuttgart - Mönchengladbach Sa. 15.30
VfL Wolfsburg - Hannover Sa. 15.30
Kaiserslautern - Hoffenheim Sa. 15.30
St. Pauli - Hamburger SV So. 15.30
FC Schalke - Dortmund So. 17.30
Leverkusen - Nürnberg So. 17.30
Torjäger
4: Demba Cissé (Freiburg), Lakic (Kaiserslautern)3: van Nistelrooy (HSV), Dzeko (Wolfsburg).
2. Bundesliga
3. Spieltag:
Paderborn - 1. FC Union 2:0 (0:0)Osnabrück - Aue 3:2 (0:0)
Ingolstadt - Oberhausen 1:2 (0:0)
Duisburg - 1860 München 2:1 (0:1)
FSV Frankfurt - Düsseldorf 1:0 (1:0)
Bochum - Augsburg 0:2 (0:2)
Hertha BSC - Bielefeld 3:1 (2:0)
Greuther Fürth - Aachen 1:1 (1:0)
Cottbus - Karlsruhe heute 20.15
- 1. MSV Duisburg 3 9:3 9
- 2. FC Augsburg 3 7:1 9
- 3. Hertha BSC 3 8:4 9
- 4. Greuther Fürth 3 7:3 7
- 5. Energie Cottbus 2 4:1 6
- 6. RW Oberhausen 3 5:4 6
- 7. Erzgebirge Aue 3 4:3 6
- 8. FSV Frankfurt 3 3:2 6
- 9. 1860 München 3 6:6 3
- 10. Karlsruher SC 2 4:4 3
- 11. SC Paderborn 3 2:2 3
- 12. VfL Bochum 3 3:5 3
- 13. VfL Osnabrück 3 5:8 3
- 14. Alemannia Aachen 3 3:6 2
- 15. Union Berlin 3 3:6 1
- 16. Arminia Bielefeld 3 3:7 0
- 17. Fort. Düsseldorf 3 1:5 0
- 18. FC Ingolstadt 04 3 3:10 0
4. Spieltag, 17.9.- 19.9.
Gr. Fürth - FSV Frankfurt Fr. 18.001. FC Union - Hertha BSC Fr. 18.00
Aachen - Cottbus Fr. 18.00
Karlsruhe - Paderborn Sa. 13.00
Oberhausen - Bochum Sa. 13.00
Augsburg - Osnabrück So. 13.30
Düsseldorf - 1860 München So. 13.30
Bielefeld - Ingolstadt So. 13.30
Aue - Duisburg So. 13.30
Torjäger:
3: Friend (Hertha), Lamidi (Oberhausen), Rakic (1860 München)2: u. a.: Petersen (Cottbus), Hensel (Aue).
Frauen Bundesliga
5. Spieltag:
Saarbrücken - Hamburger SV 1:3 (0:3)USV Jena - FC Bayern 0:4 (0:3)
Wolfsburg - Turbine Potsdam 2:1 (1:0)
Duisburg - 1. FFC Frankfurt 1:2 (0:1)
Bad Neuenahr - Herforder SV 5:1 (3:1)
Leverkusen - Schönebeck 1:1 (1:0)
- 1. Turbine Potsdam 5 12:5 12
- 2. VfL Wolfsburg 5 17:12 12
- 3. FCR Duisburg 5 18:6 10
- 4. 1. FFC Frankfurt 5 16:8 9
- 5. Bad Neuenahr 5 13:9 9
- 6. Bayern München 5 9:7 9
- 7. 1. FC Saarbrücken 5 9:10 6
- 8. Essen-Schönebeck 5 7:8 5
- 9. USV Jena 5 7:9 5
- 10. Hamburger SV 5 8:12 5
- 11. Bayer Leverkusen 5 4:18 4
- 12. Herforder SV 5 5:21 0
- 3. Liga
7. Spieltag:
Stuttgart II - Bremen II 0:3 (0:1)Braunschweig - Ahlen 2:0 (2:0)
Offenbach - Aalen 2:0 (0:0)
Burghausen - Erfurt 1:0 (0:0)
Babelsberg - Rostock 0:2 (0:1)
Unterhaching - Koblenz 1:1 (0:1)
Saarbrücken - Sandhausen 3:1 (1:1)
Dresden - FC Bayern II 3:1 (1:1)
Heidenheim - W. Wiesbaden 0:2 (0:1)
Jena - Regensburg 1:2 (0:2)
- 1. Kickers Offenbach 7 17:6 19
- 2. Hansa Rostock 7 17:5 18
- 3. Wehen Wiesbaden 7 10:5 16
- 4. Braunschweig 7 13:4 15
- 5. Jahn Regensburg 7 10:6 15
- 6. 1. FC Heidenheim 7 12:10 11
- 7. Dynamo Dresden 7 11:11 10
- 8. TuS Koblenz 7 6:6 10
- 9. 1. FC Saarbrücken 7 14:13 9
- 10. SV Babelsberg 03 7 8:9 9
- 11. VfB Stuttgart II 7 8:8 8
- 12. SV Sandhausen 7 10:12 7
- 13. Rot-Weiß Erfurt 7 9:12 7
- 14. Carl Zeiss Jena 7 7:15 7
- 15. Werder Bremen II 7 6:7 6
- 16. W. Burghausen 7 5:10 6
- 17. Unterhaching 7 6:13 6
- 18. Rot Weiss Ahlen 7 5:9 5
- 19. FC Bayern II 7 7:13 5
- 20. VfR Aalen 7 4:11 5
Torjäger:
7: Mayer (Heidenheim), Occean (Offenbach).
Regionalliga Nord
4. Spieltag:
Hertha BSC II - Braunschw. II 3:0 (1:0)Oberneuland - Hamburg II 0:2 (0:1)
Plauen - Hannover II 2:3 (1:0)
Wolfsburg II - Kiel 1:1 (0:0)
Lübeck - Wilhelmshaven 1:2 (1:0)
Cottbus II - Türkiyemspor 1:0 (1:0)
RB Leipzig - 1. FC Magdeburg 2:1 (0:0)
Halle - Chemnitz 0:1 (0:0)
Meuselwitz - Havelse 2:2 (1:1)
- 1. Chemnitzer FC 5 7:2 13
- 2. 1. FC Magdeburg 5 8:3 10
- 3. VfL Wolfsburg II 5 8:5 10
- 4. Holstein Kiel 5 10:8 10
- 5. Hannover 96 II 5 6:4 10
- 6. RB Leipzig 5 6:4 9
- 7. Hallescher FC 5 6:5 8
- 8. VfB Lübeck 5 9:7 7
- TSV Havelse 5 9:7 7
- Hertha BSC II 4 9:7 7
- 11. VFC Plauen 5 7:5 7
- 12. SV Wilhelmshaven 5 6:8 7
- 13. Hamburger SV II 5 5:7 5
- 14. ZFC Meuselwitz 5 4:7 4
- 15. Braunschweig II 5 2:5 4
- 16. Energie Cottbus II 5 1:6 3
- 17. Türkiyemspor 4 3:9 1
- 18. FC Oberneuland 5 2:9 0
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.