Werbung

Gebäude: Zu wenig Geld für Klimaschutz

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Umwelt- und Verbraucherverbände sowie die IG BAU haben die schwarz-gelbe Koalition davor gewarnt, die Fördermittel für die Wärmedämmung von Gebäuden zu kürzen. Für die energetischen Sanierungsprogramme der staatlichen KfW-Bank sind im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2011 bislang 436 Millionen Euro vorgesehen, die mit 500 Millionen aus dem Energie- und Klimafonds aufgestockt werden sollen. Dieser wird aus den Zahlungen der AKW-Betreiber als Gegenleistung für die Laufzeitverlängerung gespeist. Da diese höchst umstritten ist, sei die Bereitstellung der Mittel unsicher, teilten der Naturschutzbund, die Baugewerkschaft, das Netzwerk campact, der Deutsche Naturschutzring, der Verbraucherzentrale Bundesverband und der Mieterbund mit. Die Fördersumme reiche auch einschließlich der Fondsmittel nicht aus. Kritisiert werden darüber hinaus die geplanten Mietrechtsverschlechterungen. Besser seien finanzielle Anreize für Vermieter.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.