BayernLB: Ex-Vorstände haftbar

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/ND). Die früheren Vorstände der BayernLB sollen für das Finanzdesaster um die österreichische Hypo Group Alpe Adria (HGAA) zur Rechenschaft gezogen werden. Der Verwaltungsrat beschloss am späten Montagabend, gegen sämtliche am Kauf der einstigen BayernLB-Tochter beteiligten Vorstände Schadenersatzansprüche geltend zu machen, wie die Landesbank mitteilte. Betroffen sind neben dem früheren Chef Werner Schmidt auch sein Nachfolger Michael Kemmer, der mittlerweile Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Banken ist, sowie weitere Ex-Manager. Zur Höhe der Forderungen wurde zunächst nichts bekannt.

Ein Gutachten war zu dem Schluss gekommen, dass die Ex-Vorstände den Vertrag so nicht hätten abschließen dürfen und sich deshalb haftbar gemacht hätten.

Unterdessen wurde bekannt, dass nun auch Vorstandsmitglied Stefan Ropers seinen Posten räumen musste. Der 55-Jährige war der einzige noch amtierende Vorstand, der dem Gremium bereits beim HGAA-Kauf angehörte.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -