Gut gefüllte Rentenkassen
Pensionäre kriegen 2011 mehr Geld
Berlin (dpa/ND). Die Rentenversicherung ist nach eigener Darstellung gut durch die Wirtschaftskrise gekommen: Erstmals seit 2001 winkt 2014 eine Beitragssenkung – und im kommenden Jahr dürfen die gut 20 Millionen Rentner auf eine Erhöhung um etwa ein Prozent hoffen. Über die genaue Höhe lasse sich aktuell aber nur spekulieren, Klarheit werde es erst im Frühjahr geben, sagte die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund, Annelie Buntenbach, am Donnerstag bei der Bundesvertreterversammlung in Berlin. Sie bestätigte damit die positiven Einschätzungen aus dem Vormonat.
Nach ihren Worten wird sich die Kassenlage »in diesem Jahr weiter verbessern«. Der zum Jahresende errechnete Einnahmeüberschuss von 1,3 Milliarden Euro dürfte aufgrund der anhaltend positiven Entwicklung noch etwas günstiger ausfallen. Erstmals seit langem sei mit einer Rücklage von einer Monatsausgabe zu rechnen. Halte die gute Entwicklung an, werde die Rücklage 2013 dann 1,5 Monatsausgaben erreichen: Dies ermögliche es, 2014 den Beitragssatz von 19,9 auf 19,3 Prozent zu senken.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.