Alles nur Märchen!
Es war einmal eine Holzhütte nach russischem Vorbild, die mitten in Berlin ihre Türen zum Land der ewigen Kindheit öffnete und mit Märcheninterpretationen große und kleine Kinder bei Ofen-Wärme, Glühwein und Kerzenlicht unterhielt.
Dafür sollte das spielwütige Team des „Hexenkessel Hoftheaters“ hart kämpfen, um eine Ausnahmegenehmigung vom Bauamt Mitte zu bekommen. Dies wird aber nicht im Reich der Zauberworte erzählt, sondern für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt, einmal quer durch das Märchenbuch!
Auf dem Winterspielplan stehen sowohl Kinderklassiker wie der Froschkönig, der gestiefelte Kater, die Bremer Stadtmusikanten, Rapunzel, Frau Holle, Aschenbrödel, Dornröschen, Rumpelstilzchen, Hans im Glück, Rotkäppchen, Schneewittchen, Hase & Igel, das tapfere Schneiderlein, oder Hänsel & Gretel, aber auch Märchen ab 18 Jahren wie Fitcher´s Vogel und Machandelbaum.
In dieser Wintersaison werden drei neue Kinder- und Hausmärchen ihre Hüttenpremiere feiern.
Die Vorstellungen sind schon bis nächsten Dienstag ausverkauft. Karten für spätere Vorstellungen können aber leicht telefonisch unter 030 2 888 66 999 sowie online bestellt werden.
Und wenn die Märchenerzähler/innen und ihre Zuschauer/innen bis dahin noch nicht erfroren sind, dann… dann was? ... Ich brauche dringend meinen Souffleur!
Veranstaltungsort: Bunkerdach, Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Programm: www.maerchenhuette.de
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.